Über mich

Mein Name ist Aurea Verebes. Hauptberuflich habe ich mich dem Verlegen von Büchern in meinem eigenen Verlag verschrieben. Mein Weg zur Hunde- und später Tiertrainerin ist eng mit dem Weg der pädagogischen und humanpsychologischen Weiterbildung verbunden. Warum verhalten sich Lebewesen, wie sie sich verhalten? Wie kann ich einen respektvollen und bedürfnisorientierten Umgang im Alltag leben - trotz Chaos und täglichen Herausforderungen, die sich Familienmitgliedern stellen? Wissenschaftlich fundiert und auf dem aktuellsten Stand, möchte ich meinen Kund:innen weitergeben, was mir selbst als Mutter, Trainerin, psychologischer Beraterin und Verhaltensberaterin für Mensch und Tier in meinem beruflichen und privaten Leben sehr geholfen hat. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich mich auf den Weg in ein harmonisches, sicheres und bedürfnisorientiertes Zuhause machen.

Ich freue mich auf Sie!

Auszüge meiner Aus-/Weiterbildungen & Referenzen:

  • Referentin für Bissprävention/ Kind & Hund
  • Referentin Hund & Wissenschaft
  • Referentin Hundekongress 2019 und 2020
  • Referentin Bildungsgemeinschaft Riepe Akademie
  • Referentin BHV e.V. 
  • Anerkannte Referentin IBH e.V.
  • Referentin  dog ibox
  • Ausschuss für den bundesweiten Hundeführerschein, Bundespressehaus Berlin 
  • Autorin „Warum beißt ein Hund die Menschen, die er liebt?
  • Autorin „Verstehen,Staunen,Trainieren,Entdecken Band 1 -3
  • Aktuelle Arbeit „Der Hundebiss – Eine wissenschaftliche Betrachtung"
  • Aktuelle Arbeit "Mensch und Tier - wie uns das Säugetiergehirn verbindet"
  • Übersetzung des englischen Originaltitels “ Don´t nag…Tag!"
  • Übersetzung des englischen Originaltitels „Portable Operant Research Lab
  • Übersetzung des englische Originaltitels „DOG- Behavior, Ethology & Cognition Vol. 2
  • Auszüge von Artikeln:
  • Artikel WUFF Bookazin 2019 „Enrichment – Sinnvolle Beschäftigung oder Modeerscheinung?“
  • Artikel WUFF Bookazin 2019 „Warum beißt ein Hund?“
  •  Artikel Partner Hund  2018/8   „Bissprävention“
  • Artikel WUFF 2018/7 „Bissprävention“
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 30 „ Der perfekte Familienhund“
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 32  „ Kampfhund und Beißvorfälle“
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 37 ″ Wissenschaft im Hundetraining“
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 41 "Was ist Dominanz?"
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 43 "Darf man Hunde mit Kindern vergleichen?"
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr. 44  "Das Premack Prinzip"
  • Artikel SitzPlatzFuss Nr.  47 "Stress und Stressübertragung im Mensch-Hund-Team"
  • Konzeption und Ausarbeitung einer Trainerausbildung  „Kind und Hund“
  • Gründerin/Organisatorin „Dog,Science & Learning Conference“
  • Inhaberin Canimos Verlag
  • Ausbildung bei der ATN AG (CH) in Hundewissenschaften
  • Abschluss Hundewissenschaften ATN AG (CH)
  • Erlaubnis nach §11 für Hunde und Schweine
  • Psychologiestudium Fernuniversität Hagen (seit 2020- heute)
  • Member of IAABC
  • Member of Animal Training Academy
  • Member of American Psychological Association
  • Kooperation mit dem Jane  Goodall Institut Deutschland
  • Weiterbildungen bei: Dr. Ute-Blaschke Berthold, Dr. Susan Friedman, Adam Miklosi, Chirag Patel, Kathy Sdao, Viviane Theby, Erica Feuerbacher, Alexandra Horowitz, Prof.Dr. Goncalo Da Garca Pereira, Prof. Dr. Manfred Spitzer u.v.m.