AGB

AGB - ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN


1. Die Teilnahme am Angebot von Aurea Verebes erfolgt auf eigene Gefahr. Aurea Verebes haftet nicht für Schäden, die durch den Umgang mit den Hunden oder durch diese entstehen. Auf jeglichen Haftungsanspruch gegen 4steps4dogs und den Trainern / Referenten wird bei der Teilnahme am Programm verzichtet. 
Das Training findet grundsätzlich an einem vom Trainer bestimmten Ort statt; dieser orientiert sich primär am Trainingszweck und den Bedürfnissen des Hundes bzw. der Anforderungen an diesen. Soweit das Training auf einem eingezäunten Trainingsplatz erfolgt, gilt folgendes: Aurea Verebes unterhält eine Haftpflichtversicherung, welche ausschließlich Schäden infolge der Nutzung dieses Platzes abdeckt. Eine darüber hinausgehende Haftung wird nicht übernommen, soweit die Hundeschule kein Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit für die Schadensverursachung zur Last fällt. Schäden, welche durch Hunde Dritter (= nicht im Eigentum oder der Obhut der Hundeschule stehend) verursacht werden, sind von dieser Vereinbarung nicht erfasst. Die Hundeschule ist insoweit nur verpflichtet, eine Nutzung des Trainingsplatzes durch Unberechtigte zu überwachen und ggfls. zu untersagen. Eine Haftung der Hundeschule für von Dritten verursachte Schäden kann nur entstehen, wenn die Verpflichtung zur Überprüfung der berechtigten Platznutzung verletzt und der Schaden hierdurch verursacht wurde.
Anweisungen der Hundeschule im Zusammenhang mit Trainingsstunden sind unbedingt folge zu leisten. Für Schäden die ganz oder teilweise infolge Nichtbeachtung derartiger Anweisungen entstehen, entfällt jegliche Haftung der Hundeschule.

2. Die Kunden sind verpflichtet, ihre Hunde nur in gesundem Zustand, insbesondere frei von ansteckenden Krankheiten & Parasiten teilnehmen zu lassen. Teilnehmende Hunde müssen über einen gültigen Impfschutz verfügen. Eine Ausnahme besteht bei Welpen, die auf Grund ihres Alters noch keine komplette Grundimmunisierung haben. Die Kunden versichern, eine gültige Haftpflichtversicherung für ihren Hund zu unterhalten. Der Trainer ist berechtigt, im Einzelfall entsprechende Nachweise zu beanspruchen. Läufige Hündinnen können während der Dauer der Läufigkeit vom Training (insbesondere Gruppentraining) ausgeschlossen werden. Die Teilnahme an den Seminaren mit Hund kann nur mit vorheriger Absprache stattfinden.

3. Die Kurs- und Seminargebühr wird mit der Bestätigung der Anmeldung fällig. 
Da die Teilnehmerzahl beim Angebot von Aurea Verebes beschränkt ist, entscheidet der Eingang der Kurs-/Seminargebühr über die Teilnahme.
 Der Rechnungsbetrag des Einzeltrainings wird nach Erhalt der Rechnung fällig.

4. Nicht in Anspruch genommene Seminare und Vorträge  werden nicht erstattet.
Bei Stornierung eines Seminars oder gebuchten Kurses / Einzelstrainings fällt immer eine Bearbeitungsgebühr von 15,- € an.
Bei Stornierung eines Seminars oder Kurses sind folgende Stornogebühren zu entrichten:


  • Stornierung bis zu 30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn → wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig.
  • Stornierung bis zu 45 Tagen vor Veranstaltungsbeginn → wird 50 % der Teilnahmegebühr fällig.
  • Stornierung bis zu 60 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, zahlen wir dir die bereits gezahlten Teilnahmegebühren in voller Höhe abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15,00 € zurück. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, ohne weitere Zusatzgebühren einen Ersatzteilnehmer für die gebuchte Veranstaltung anzumelden.

5. Aurea Verebes hält sich das Recht vor ohne Einhaltung einer Frist vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Teilnehmer sich vertragswidrig verhält. Sollte Aurea Verebes aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl, Wetterverhältnissen, Krankheit oder anderen  Gründen eine Veranstaltung absagen müssen, wird zunächst wenn möglich ein Ersatztermin gestellt. Kann dieser vom Teilnehmer nicht wahrgenommen werden, wird die Veranstaltungsgebühr zurück erstattet. Weitere Unkosten des Teilnehmers die im Zusammenhang mit der Seminarbuchung & -stornierung entstehen, sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

6. Die Hundeschule arbeitet ausschließlich nach den Grundsätzen einer möglichst gewaltfreien Erziehungsmethode und ist eventuellen Weisungen des Kunden nicht unterworfen. Bei nicht überbrückbaren Differenzen zwischen Kunde und Trainer ist der Trainer berechtigt, das Training abzubrechen. Bis dahin erbrachte Leistungen sind gleichwohl zu vergüten. Die Hundeschule ist berechtigt, für einen Hund einen bestimmten, von ihm ausgewählten Trainer, zuzuweisen.

7. Einzeltraining: Soweit zwischen der Hundeschule und dem Kunden Termine für Einzeltraining vereinbart wurden, gilt hinsichtlich der Vergütungspflicht folgendes: diese entfällt, sofern der Kunde mindestens 24 Std. vor Beginn des Trainings die Stunde absagt. Erfolgt dies nicht, besteht die Vergütungspflicht fort – es sei denn, die Absage erfolgt aus Gründen, welche dem Kunden eine rechtszeitige Absage unmöglich gemacht hat, wie z.B. eine plötzlich eingetretene Verletzung des Hundes. Sollte eine Trainingsstunde von der Hundeschule abgesagt werden, entfällt die Vergütungspflicht.

8. Vom Teilnehmer nicht wahrgenommen Stunden eines Kurses oder einer Veranstaltung werden nicht erstattet.

9. Gerichtstand ist der Sitz von Aurea Verebes